Kurssuche
/ Kursdetails

Social Entrepreneurship: die Lösung gesellschaftlicher Probleme


Kursnummer 125U-04
Kursleitung Lenka Mildner
Beginn Mi., 04.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer 3 Tage
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
C 4-07 (Zentralcampus)
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
TZR, Konrad-Zuse-Str. 18, 44801 Bochum
Datum
13.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
TZR, Konrad-Zuse-Str. 18, 44801 Bochum

Social Entrepreneurship: die Lösung gesellschaftlicher Probleme mit unternehmerischen Mitteln

ECTS: 3,0 Credits

Dauer: 3 Tage (Blockveranstaltung)

Inhalte:
Unter dem Begriff Social Entrepreneurship findet man viele unterschiedliche Unternehmensformen wie Green Startups, gemeinwohlorientierte Genossenschaften, NGOs oder Not-For-Profit-Organisationen. Ihre Gemeinsamkeit ist aber die Zielsetzung gesellschaftliche Probleme mit unternehmerischen Mitteln zu lösen.
In diesem Seminar werden die wesentlichen Charakteristiken der Social Enterprises, die Finanzierungs- und Rechtsformen sowie Beispiele von erfolgreichen Gründungen vorgestellt.
In mehreren Praxisübungen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den SDGs, der Wirkungsmessung, dem Impact Business Modell Canvas sowie mit den Möglichkeiten der Gründung eines Social Start-ups.

Methoden:
Theorieinput/Diskussion/Einzel- und Gruppenarbeit/Interaktive Praxisübungen

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zur ununterbrochenen Teilnahme

Anwesenheitspflicht: Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).

Prüfungselemente: Präsentation

Prüfungsvoraussetzung: Aktive Teilnahme an der gesamten Lehrveranstaltung.

Lehrende: Lenka Mildner

Sonstige Informationen
Es werden weitere Unterlagen im Laufe des Seminars zur Verfügung gestellt.

Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden