Programm
/ Kursdetails

Nachbereitung zum Eignungs- und Orientierungspraktikum


Kursnummer 125L-03H
Kursleitung Anne Marie Barthel
Beginn , , - Uhr
Dauer 1 Tag
Bemerkungen Termine nach individueller Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie die Dozentin

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

ECTS: anteilig zum Begleitseminar zum Eignungs- und Orientierungspraktikum (6 ECTS)

Bitte beachten Sie, dass 6 ECTS nur bei Absolvierung aller Ausbildungsteile, Seminar (Begleit- und Nachbereitungsseminar) sowie dazugehörigem Eignungs- & Orientierungspraktikum (5-wöchiges Schulpraktikum), vergeben werden.

Zielgruppe:
Alle Studierenden, die sich für das Lehramt an Berufskollegs interessieren, haben die Möglichkeit, am Nachbereitungsseminar teilzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme am "Nachbereitungsseminar" bereits das "Begleitseminar zum Eignungs- und Orientierungspraktikum" sowie das Schulpraktikum absolviert haben müssen.

Inhalte:
Mit diesem Nachbereitungsseminar wird das Schulpraktikum (EOP) nachbereitet. Im vorbereitenden Teil des Seminars wurden Elemente des konkreten Arbeits- und Handlungsfeldes von Lehrer*innen sowie zentrale Kompetenzen des Lehrerberufs fokussiert. Darüber hinaus wurde das Berufsziel Lehrer*in kritisch-konstruktiv reflektiert. Bei diesem Seminartermin präsentieren Sie Ihre Forschungsergebnisse aus dem Schulpraktikum (Beobachtungsaufgabe).

Ablauf:
Den Hauptteil des Seminars absolvieren Sie im Rahmen des Seminars "Begleitseminar zum Eignungs- und Orientierungspraktikum". Anschließend ist das 5-wöchige Eignungs- und Orientierungspraktikum (Schulpraktikum) an einem Berufskolleg zu absolvieren. Dabei sind bestimmte Richtlinien zu beachten. Dazu haben Sie bereits Informationen erhalten. Anschließend werden die an der Schule gesammelten Erfahrungen im Rahmen des Nachbereitungstermins gemeinsam reflektiert und ausgewertet. Sie stellen an diesem Termin Ihre Forschungsergebnisse (Beobachtungsaufgabe) aus dem schulpraktischen Teil vor. Das Nachbereitungsseminar wird 1x pro Semester für beide Hochschulstandorte angeboten. Bitte melden Sie hier sich zum Nachbereitungsseminar separat an.
Der Termin wird nach der Anmeldung individuell mit den Teilnehmer*innen abgestimmt.

Teilnahmevoraussetzungen: Voraussetzung ist, dass Sie bereits das Begleitseminar zum Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie den schulpraktischen Teil absolviert haben.

Prüfungselement: Präsentation der Forschungsergebnisse

Prüfungsvoraussetzung: Die aktive Teilnahme an allen Seminarteilen (Seminar und Praktikum) berechtigt zur Prüfung.

Lehrende: Anne Marie Barthel

Sie haben Interesse an diesem Seminar, aber die Anmeldefrist ist schon abgelaufen? Dann wenden Sie sich bitte an die Dozentin (anne.barthel@hs-bochum.de)
Für weitere Informationen oder bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Lehrenden.