Programm
/ Kursdetails

Grundlagen der Technik - Inhalte und Denkweisen


Kursnummer 125M-02
Kursleitung Prof. Dr. Michael Radermacher
Beginn Mo., 05.05.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer 3 Tage
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
C 4-07 (Zentralcampus)
Datum
06.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
C 4-07 (Zentralcampus)
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
C 4-07 (Zentralcampus)

Lehrveranstaltung: Grundlagen der Technik - Inhalte und Denkweisen

Dauer: 3 Tage (Blockveranstaltung)

ECTS: 3,0 Credits

Inhalte und Lernziele:
Die Studierenden gewinnen einen Überblick über Strukturen, Denk- und Handlungsweisen der wissenschaftlich-technischen Welt. Auf der Basis Daten-, Energie- und Stoff umsetzender Systeme erkennen sie sowohl die spezifischen Charakteristika der Fachdisziplinen als auch ihre zunehmende Vernetzung. Sie entwickeln grundlegende Kompetenzen zur Analyse und kritischen Bewertung etablierter Handlungsweisen, sowie ihre Abhängigkeit von naturwissenschaftlichen und soziokulturellen Erkenntnissen.

Mit folgenden Themengebieten werden wir uns auseinandersetzen:
- Historischer Überblick
- Systematik der Technik
- Sphärenmodell der Inhalte technischer Bildung
- Technische Handlungsfelder
- Technische Handlungsweisen
- Schlüsseltechnologien

Methoden:
Vorträge, Moderierte Diskussionen, Gruppenarbeit mit Präsentationen, Selbststudium, Portfolioarbeit

Teilnahmevoraussetzungen: Keine

Anwesenheitspflicht:
Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).

Prüfungselemente: Portfolio, Kolloquium

Prüfungsvoraussetzung: Aktive Teilnahme an der gesamten Lehrveranstaltung.

Lehrender: Prof. Dr. Michael Radermacher

Literatur:
Radermacher, Michael (2010):
Inhalte allgemeinbildenden Technologieunterrichts.
ISBN-13: 978-3-8300-5062-9

Ropohl, Günter (1999):
Allgemeine Technologie. Eine Systemtheorie der Technik.
ISBN-10: 3446196064

Weitere Materialien und Literatur werden in der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.