Programm
/ Kursdetails

Englisch B2 - Practical English for Students


Kursnummer 125S-03
Kursleitung Stephanie Klein
Beginn Mo., 31.03.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Dauer 12 Termine
Bemerkungen Die schriftliche Klausur findet am letzten regulären Termin zur gewohnten Veranstaltungszeit statt.
Datum
31.03.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
07.04.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
14.04.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
28.04.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
12.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
26.05.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
02.06.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Datum
16.06.2025
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
C 3-09 (Zentralcampus)
Seite 1 von 2

Englisch B2 - Practical English for Students

ECTS: 6,0 Credits
Dauer: 1 Semester

Bildungsziele:
Der Kurs richtet sich an Studierende mit Vorkenntnissen ab B1 Niveau. Anhand der Unterrichtsmaterialien und durch Übungen werden die Grundregeln und -kenntnisse der englischen Sprache aufgefrischt und erweitert. Der Wortschatz und die Grammatik werden ebenfalls überprüft und ausgebaut.
Der Kurs vermittelt in diesem Rahmen auch Grundkenntnisse im Bereich „English on the Job“ und „English for Academic Purposes“, d.h. E-Mails schreiben, Präsentationen erstellen und halten, Grundwortschatz Business & Academic English.

Inhalte:
Übungen zum Hör- und Leseverständnis, mündliche Sprachproduktion, Grundregeln der Grammatik, Partnerübungen, Dialoge, Kulturelle Themen

Methoden:
Hörverständnistraining, mündliche Sprachproduktion, Einzel- und Gruppenarbeit

Teilnahmevoraussetzungen:
Englische Sprachkenntnisse auf B1 Niveau. Außerdem aktive Teilnahme und die Bereitschaft, regelmäßig Hausaufgaben zu übernehmen.

Anwesenheitspflicht: Für diese Veranstaltung besteht eine Anwesenheitspflicht nach § 12 Abs. 2b Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Bochum (RPO).

Prüfungselemente:
Eine Kombination aus:
schriftlicher Klausur
kurzer Präsentation

Prüfungsvoraussetzung: Aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung.

Lehrende: Stephanie Klein

Literatur: Literaturhinweise werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Sonstiges: Die schriftliche Klausur findet in der letzten Sitzung statt.

Kurs abgeschlossen